


Die SuperAgenda
Es handelt sich um einen besonderen Prozess, der ganz ähnlich wie die berühmte „Kettenbrief von St. Antonius“ funktioniert, bei dem jedes Mitglied, wenn möglich, Freunde anderen Freunden vorstellt, also möglichst „garantierte“ Personen. Ich erzähle dir von meinem Freund (oder meiner Freundin) und „stelle ihn dir vor“, indem ich dir seine Handynummer gebe und dir sage, zu welchen Zeiten es am besten ist, ihn anzurufen, was er macht, was er mag, kurzum, seine Besonderheiten. Du kannst ihn dann anrufen, dich vorstellen und telefonisch kennenlernen, vielleicht sogar gleich reale Treffen vereinbaren (denn wenn wir seine Nummer haben, bedeutet das, dass er bereits ein gemeinsamer Freund mit einem unserer geschätzten Freunde ist). Das Ziel ist, immer „per Telefonnummer“ eine Vielzahl von Personen zur Verfügung zu haben, die nach Interessen unterschieden und potenziell bereit sind, Einsamkeit oder anderes zu lindern. STELLT EUCH VOR: ein Adressbuch voller Telefonnummern von Menschen zu haben, die bereit sind, uns zu antworten, mit uns zu sprechen und, warum nicht?, uns kennenzulernen!
Ehrenkodex der SuperAgenda: Wenn eine Nummer, die uns vorgestellt wurde, bei drei aufeinanderfolgenden Anrufen zu verschiedenen Tageszeiten nicht antwortet, sollte man nicht mehr anrufen und abwarten, bis man selbst angerufen wird. Wenn dies auch nach 15 Tagen nicht geschieht, können wir – ja, wir müssen – sie aus dem Adressbuch löschen.